Für wen ist ein Alpaka-Spaziergang geeignet?
Alpakas sind grundsätzlich sehr unkomplizierte Tiere – es braucht deshalb keine besonderen Voraussetzungen, um mit Alpakas spazieren zu gehen.
Was sollten Sie wissen?
- Ein Alpaka-Spaziergang ist eher eine gemütliche Angelegenheit – bringen Sie also etwas Zeit mit und planen Sie keine zu ehrgeizige Route.
- Alpakas sind generell keine Schmuse- und Reittiere, sie können jedoch gestreichelt werden. Drängen Sie sich den Tieren nicht auf, und halten Sie lieber etwas Distanz.
- Alpakas mögen generell keine Hunde: Lassen Sie Ihren Vierbeiner besser zu Hause oder nehmen Sie ihn an die Leine.
- Alpakas sind Herdentiere. Wir borgen die Tiere deshalb nicht einzeln aus.
- Der Alpaka-Spaziergang findet in der Regel ohne unsere Begleitung statt. Gerne sind wir aber auf den ersten Metern mit dabei. Bevor Sie loslaufen, geben wir Ihnen eine kleine Instruktion.
- Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Wie lange dauert ein Alpaka-Spaziergang?
Wir empfehlen, Spaziergänge zu planen, die 1 bis 2 Stunden dauern. Gerne machen wir Ihnen einen Routenvorschlag. Erfahrene Alpaka-Spaziergänger dürfen die Tiere auf Anfrage auch auf ausgedehntere Spaziergänge (Trekkings) mitnehmen.
Wie funktioniert die Buchung eines Alpaka-Spaziergangs?
Unter Kontakt finden Sie mehrere Möglichkeiten, mit uns in einen Austausch zu kommen: Schreiben Sie uns zum Beispiel eine E-Mail oder rufen Sie an. Gemeinsam klären wir Ihre Fragen und legen ggf. einen Termin fest. Unsere Alpaka-Spaziergänge in Meikirch bei Bern sind individuelle Erlebnisse, die speziell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet sind.
Was können Sie auf einem Alpaka-Spaziergang lernen?
- Geduld. Alpakas kennen keine dringenden Termine. Es kann schon mal passieren, dass unterwegs eine Pause gemacht werden muss, einfach, weil es so schön ist. Alpakas sind gut darin, Menschen in der Entschleunigung zu unterstützen.
- Ruhe. Ruckartige Bewegungen und Hektik können die Tiere erschrecken. Es geht also darum, sich auf die Tiere einzulassen und ihr Vertrauen zu verdienen!
- Ziellosigkeit. Ein Alpaka käme nie auf die Idee, den Spaziergang in einer gewissen Zeit abgeschlossen zu haben. Diese Take-it-easy-Einstellung überträgt sich auf die Begleitpersonen. Hier gilt: Der Weg ist das Ziel.
- Naturverbundenheit. Meikirch ist von Bern aus sowohl mit dem Bus als auch mit dem Auto in ca. 20 Minuten zu erreichen, liegt dennoch im Grünen, eingebettet in Wiesen und Wälder, die ein ruhiges Erlebnis in Natur ermöglichen!
Was fressen Alpakas?
Alpakas fressen Gras und Heu. Sie sind Wiederkäuer. Bitte bringen Sie kein eigenes Futter mit.
Wie oft werden Alpakas geschoren?
Alpakas werden einmal im Jahr geschoren. Die Schur ist wichtig, damit die Alpakas im Sommer nicht überhitzen.
Aufgrund ihrer hohen Faserqualität ist Alpakawolle (auch heute noch) sehr begehrt. Sie isoliert gut, kann viel Feuchtigkeit aufnehmen und ist für Menschen mit Allergien geeignet.